Samstag, 31. Mai 2008 | | |

Rückblick: Saison 2007/2008

Zum Feiern hat YB bekanntlich in den letzten Jahren nicht viel gehabt. So gab es vorab bei den Siegen von etlichen unbedeutenden Vorbereitungsturnieren etwas zum Bejubeln. Oder eben wie zu Beginn der Saison 2007 / 2008 das „20 Jahre ohne Titel Jubiläum“. Es wurde dafür sogar ein Logo entworfen, T-Shirts gedruckt, ein Lied gedichtet und ein Transparent gemalen. Darauf stand „20 Jahre ohne Titel Tour“ und wurde fortan an den Spielen aufgehängt.

Obwohl es durchaus auch amüsant sein kann, selbstironisch ein unrühmliches Jubiläum zu feiern, wäre es wohl allen YB-Fans recht, wenn es wieder einmal etwas Richtiges zu feiern gäbe. So hofften vor dem Start der neuen Saison einmal mehr alle Anhänger der Gelb-Schwarzen, dass es dieses Jahr mit dem Cupsieg oder dem Meistertitel klappen würde. „S chunt scho guet“ war man sich in Bern einig…

Begeben wir uns nun zurück an den Start der Saison 2007 / 2008:

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Nach fünf Jahren bei YB beendet der mittlerweile 36-jährige Joël Magnin seine aktive Karriere. Er wird Trainer bei YB’s zweiter Mannschaft. Die weiteren Abgänge sind Davide Chiumiento (zu Luzern), Yao Aziawonou (Ziel unbekannt), Ronny Hodel (Basel), Matteo Gritti (Chiasso), Davide Redzepi (Bellinzona), Marcos Dos Santos (Ajaccio in Frankreich) und Jordan Simpson (Ziel unbekannt).

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Paolo Collaviti, bei YB bereits zwischen 1993 – 2004, kehrt nach drei Jahren zu seinem Stammklub zurück. Nebst ihm stossen Marco Schneuwly (vom SC Kriens, war ausgeliehen), João Paulo (Strassbourg, war ausgeliehen), Kader Mangane (Xamax), Christian Schneuwly (eigener Nachwuchs) und Alberto Regazzoni (FC Sion) zu den Young Boys.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Es ist noch Sommerpause und dennoch wird im Wankdorfstadion bereits gekickt. Was ist der Grund? Das Fanklubturnier geht über die Bühne. Der Spass und der Fairplay-Gedanke stehen dabei klar im Vordergrund. Dennoch dürfte der Anlass auch schmerzhafte Erinnerungen hervorrufen. Manch einer hat sich nämlich beim Grätschen auf der künstlichen Unterlage wunde Knie geholt.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Yakin darf einen Pokal in die Höhe stemmen! Die Freude über den gewonnen Titel am Vorbereitungsturnier Uhrencup ist nicht nur bei den bei den Fans gross.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Beim 2007 erstmals ausgetragenen OBI-Cup gewinnt YB die Halbfinalpartie gegen Borussia Dortmund im Elfmeterschiessen. Wölfli ist mit drei gehalteten Elfmetern der gefeierte Held. Im Finalspiel unterliegen die Berner Galatasaray Istanbul mit 1:3.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Varela freut sich über das 1:0 von Zayatte bei der ersten Meisterschaftspartie der Saison in Aarau. Der Heisssporn fliegt später vom Platz. Die Young Boys spielen schwach und müssen froh sein, dass der Match nicht in einer Niederlage endet (Resultat: 1:1).

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Im Rückspiel der 1. UEFA-Cup-Qualifikationsrunde schlägt YB den armenischen Vertreter Banants 4:0. Dank dem 1:1 Unentschieden im Hinspiel kommen die Berner eine Runde weiter und werden auf den RC Lens treffen.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Mit 5:1 schickt YB die Basler nach Hause. Die Torschützen heissen João Paulo und Frimpong (je 2x) sowie Raimondi.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Unmissverständliche Geste von Yakin beim Auswärtsspiel in der siebten Meisterschaftsrunde gegen den FC Zürich. Die Gelb-Schwarzen gehen mit 1:5 gegen den Schweizermeister unter. Die Partien davor gestalteten die Young Boys nach dem überragenden Sieg gegen den FC Basel auch wenig erfolgreich: Niederlage in Neuenburg und nur Unentschieden gegen Thun im Wankdorfstadion.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Unglaubliches geschieht mit Kader Mangane. Nur wenige Wochen nachdem der Senegalese bei YB einen Vertrag bis 2010 unterschrieben hat, wechselt er zu YB’s UEFA-Cup-Gegner RC Lens. Dieses Beispiel zeigt eindrücklich, wie wertlos Verträge im Fussballgeschäft sind und was mit (viel?) Geld zu erreichen ist. YB gibt ausserdem den Transfer von Thierry Doubai bekannt.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Wie gewohnt verabschiedet sich YB früh aus dem internationalen Geschäft. Nach einem 1:1 im Hinspiel und einer 1:5 Niederlage im Rückspiel in Frankreich scheiden die Young Boys gegen den RC Lens aus der UEFA-Cup-Qualifikation aus.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Mit einer hektischen Schlussphase endet das Heimspiel gegen den FC St. Gallen. Nach Rudelbildungen auf dem Feld und Platzverweisen gegen Frimpong und Razetti (Torhüter FCSG) kommt es nach Spielschluss zum Austausch von Gehässigkeiten vor dem Spielerausgang. Frimpong muss in der Folge vier Spiele aussetzen. Nebenbei: YB gewinnt dank Toren von Tiago, Portillo und Frimpong 3:1.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Hauptsache eine Runde weiter… Durch einen glanzlosen 3:1 Sieg im Waadtland gegen den FC Bavois stossen die Young Boys im Cup in den 1/16-Final vor. Der Gegner dort wird der FC Locarno sein.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Die Spieler sind bereits beim Auslaufen, das Stadion hat sich schon lange geleert. Dennoch singen die YB-Fans immer weiter. Grund dazu haben sie genug, gewinnen die Berner doch seit 1986 wieder einmal ein Meisterschaftsspiel im Tourbillon. Tiago und Schneuwly sorgen mit ihren Toren für den 2:1-Erfolg im Wallis.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

In einem Testspiel gegen Juventus Turin trennen sich die Young Boys 1:1 Unentschieden.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Die Reise ins Tessin geht für YB erfolgreich zu Ende. Gegen den FC Locarno im Cup 1/16 Finale treffen Häberli und João Paulo zum 2:0 Sieg. Der Gegner im 1/8-Final heisst FC Chiasso.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Häberli vergibt im Heimspiel gegen den FC Zürich eine gute Tormöglichkeit. Schlussendlich steht es 1:1. YB liegt in der Tabelle nach 16 Runden an dritter Stelle und damit neun Punkte hinter Leader Basel. Gegen den FCB hat es drei Runden vorher im Joggeli eine 0:4 Klatsche abgesetzt.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Im 1/8-Final des Schweizercups gegen Chiasso schiesst Varela das einzige Tor zum knappen 1:0 Sieg. Die Auslosung zeigt, dass die Young Boys in der nächsten Runde bei Xamax antreten müssen.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Mit vier Toren ist Yakin massgeblich am 7:2 Auswärtssieg in St. Gallen beteiligt. Eine Woche später besiegt YB im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause Sion 1:0.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Nicht die Kälte, sondern YB’s Spielweise ist in der Maladière beim Cup 1/4-Final gegen Xamax das grösste Ärgernis. Die Gelb-Schwarzen wissen überhaupt nicht zu überzeugen und scheiden wie schon ein Jahr zuvor im 1/4-Final aus. Das Fazit nach einer halben Saison ist durchzogen: Dritter Platz in der Meisterschaft, nicht mehr dabei im Cup und frühes Ausscheiden im UEFA-Cup.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Nicht nur Shi Jun wird in der Winterpause (nach einem erfolglosem Engagement von 2 1/2 Jahren) abgegeben. Den Verein verlassen auch João Paulo (zu Xamax), Toni Kallio (Fulham) und Franck Madou (GC). Neu zur ersten Mannschaft stossen Aron Liechti (vom eigenen Nachwuchs), Saïf Ghezal (Etoile Sportive du Sahel in Tunesien) sowie von Köln der Defensivallrounder Baykal, der in Bern seine ins Stocken geratene Karriere neu lancieren will.

Im organisatorischen Bereich hat es auch Mutationen gegeben. So gibt unter anderem der bei den Fans unbeliebte Peter Jauch seine Anteile der Sport & Eventholding AG, Muttergesellschaft der Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG, die ihrerseits 96 % der BSC Young Boys Betriebs AG besitzt, (endlich) ab.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Nicht nur diese jungen YB-Fans freuen sich über den 2:0 Rückrundenauftaktsieg gegen den FC Basel. Basels Vorsprung auf den Verfolger aus Bern schmilzt damit auf drei Punkte.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Grosse Freude bei Raimondi nach dessen Ausgleichstreffer zum 3:3 im Auswärtsspiel gegen GC. Nach der ersten Halbzeit liegen die Young mit 0:3 hinten. Dann beginnt die grosse Aufholjagd. Erst verkürzt Raimondi auf 1:3, zu Beginn der YB-Viertelstunde gelingt Häberli das 2:3 und schliesslich holen die Young Boys dank Raimondis zweitem Tor noch den nicht mehr geglaubten Punkt.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Drittes Spiel in der Maladière, dritte Niederlage. Xamax scheint der neue Angstgegner von YB zu werden.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Ghezal köpft im Spitzenkampf gegen den FC Zürich zum 1:0 ein. Damit baut YB seinen Vorsprung auf die drittplatzierten Zürcher auf sechs Punkte aus. Ebenso viele Zähler liegen die Young Boys hinter Basel zurück.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Nicht nur die gelb-schwarzen Fans treten am 110. Geburtstag von YB beim Spiel gegen St. Gallen stark in Erscheinung.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Auch die Mannschaft überzeugt vor 26’000 Zuschauern und gewinnt 3:0. Sensationell ist auch der Auftritt von Züri West alias „The Häberlis“ nach dem Match. Schaue dazu das Video des Songs „Hüt hei sie wieder mau gwunne“ an… klicke hier

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Frimpong bejubelt seinen Führungstreffer gegen den FC Thun. Lange sieht es danach aus, als ob die Oberländer den Match für sich entscheiden würden. Doch dann startet YB einen unglaublichen Sturmlauf. Ghezal, Frimpong und Varela drehen die Partie in den letzten Minuten. 4:2 heisst das Endresultat.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Mit zufriedenen Gesichtern marschieren Schwegler und Wölfli in Richtung Garderobe. Soeben haben sie im Lachenstadion Thun 4:0 besiegt und klettern damit auf den ersten Tabellenrang.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Nach sieben siegreichen Partien verlieren die Young Boys im letzten Spiel im Stadion Espenmoos 0:2. Die Tabellenführung ist verspielt. Wollen sie den Anschluss an die Spitze nicht komplett verlieren, …

Rückblick: Saison 2007 / 2008

… müssen sie beim Auswärtsspiel gegen den FC Zürich bestehen. Dank zwei Yakin-Freistosstreffern holt YB nach einer nervenaufreibenden Schlussphase im Letzigrund die drei wichtigen Punkte.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Euphorisch wird der 4:0 Heimsieg gegen den FC Aarau gefeiert. Der FCZ auf dem 3. Platz liegt nun 15 Punkte hinter den Young Boys, die dem FC Basel dicht auf den Fersen sind (zwei Punkte Rückstand bei noch vier ausstehenden Partien).

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Trotz der enttäuschenden Niederlage im Nachtragsspiel gegen den FC Luzern finden viele YB-Fans den Weg ins Wallis. Die Young Boys stehen unter enormen Siegesdruck. Der frühe Gegentreffer macht die Sache auch nicht einfacher.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Doch dank je einem Treffer von Baykal und Regazzoni und einer starken Leistung von Wölfli dürfen die Young Boys nach Spielende jubeln. Sie gewinnen gegen den FC Sion 2:1 und verdrängen Basel wiederum von der Tabellenspitze.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Bei diesem Foul im Spiel gegen die Walliser wird Doubaï verletzt. Das Resultat der Untersuchung ist niederschmetternd: Kreuzbandriss und Ausfall von einem halben Jahr. Er ist nicht der einzige (wichtige) Spieler, der YB im Schlussspurt fehlen wird. Etliche andere sind auch verletzt oder stehen wegen Sperren nicht zur Verfügung.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

So auch Carlos Varela, der beim Auswärtsspiel gegen St. Gallen einen Schiedsrichter-Assistenten beleidigt haben soll und dafür für drei Partien gesperrt wird. Das Brisante an der Sache: Erst nach zwei abgesessen Sperren gibt der Schiedsrichter-Assistent zu, Varela provoziert zu haben.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

„Löt üs la witer tröime“ steht auf einem grossen Transparent geschrieben. Doch die Anhänger der Gelb-Schwarzen werden enttäuscht. Aufsteiger Xamax gewinnt im ausverkauften Wankdorfstadion 3:1. Diese Niederlage ist ein herber Rückschlag für die Young Boys im Titelkampf, denn Basel liegt nun zwei Runden vor Schluss drei Punkte vor YB.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Die Young Boys dürfen nach dem Match gegen GC noch einmal feiern (und hoffen). Vor dem entscheidenden Spiel in Basel haben die Bebbis zwei Punkte Vorsprung auf YB. Damit ist die Ausgangslage für die Berner klar: Nur ein Sieg reicht für den ersten Meistertitel seit 22 Jahren.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Rund 4’000 – 5’000 YB-Fans feuern ihre Mannschaft im Joggeli an. Alle sind sich einig: Es ist „Zyt zum Gschicht schribe“.

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Daraus wird leider nichts. Bereits nach 23 Minuten führt der FCB mit 2:0. Die Young Boys sind den Baslern klar unterlegen und müssen sich mit dem zweiten Tabellenrang zufrieden geben.

So nahe war YB dem Meistertitel in den letzten Jahren nie mehr gewesen. Trotz der herben Enttäuschung im letzten Spiel überwiegt das Positive in dieser Saison. Nach Anfangsschwierigkeiten fingen sich die Young Boys auf und spielten mehrheitlich tollen Fussball. Das grösste Negativerlebnis vor der Winterpause war das Cup-Ausscheiden gegen Xamax.

Der schöne Offensivfussball wusste alle YB-Fans zu überzeugen. Erst kurz vor Ende der Saison riss YB’s Siegesserie im Wankdorfstadion. Die Mannschaft zeigte gegenüber der Saison 2006 / 2007 eindrückliche Fortschritte. Zu einem Titel hat es noch nicht gereicht. Wird das Team nun aber clever verstärkt und müssen keine schwerwiegenden Abgänge beklagt werden, dürfen die YB-Fans für die nächste Saison zurecht sagen: „S chunt scho guet!“

Gegen wen holte YB die Punkte?
FC Sion 12 Punkte
FC Aarau 10 Punkte
FC St. Gallen 9 Punkte
FC Thun und GC je 8 Punkte
FC Luzern und FC Zürich je 7 Punkte
FC Basel 6 Punkte
Xamax 3 Punkte

Wo holte YB die Punkte?
44 Punkte holte YB im heimischen Wankdorfstadion. Mit diesem Wert liegt YB an zweiter Stelle der Heimtabelle.
26 Punkte konnten auswärts gewonnen werden, was dem 2. Rang in der Auswärtstabelle enstpricht.

Ob YB wohl noch mehr Punkte zu Hause gewonnen hätte, wenn die Spielunterlage in den letzten drei Heimpartien auch noch Kunstrasen gewesen wäre?

Zuschauerstatistik
Insgesamt besuchten 334’372 Zuschauer die YB-Heimspiele. Das entspricht bei 18 Spielen einem Durchschnitt von 18’576 Fans (Stadionauslastung: 58 %). Das bestbesuchte Spiel fand im Frühling gegen Xamax statt (30’233). Zweimal fanden sich weniger als 10’000 Fans im Wankdorfstadion ein: Einmal im Herbst gegen Aarau (9’322) und im Winter gegen Xamax (9’645). Der Durchschnitt ist gegenüber der letzten Saison um 3’000 Zuschauer / Spiel gestiegen.

Eine schöne Sommerpause! Man sieht sich. Gruss Tömu

Rückblick: Saison 2007 / 2008

Irgendeinisch…